Chinesische Gärten im Kosmos: Die östliche Perspektive in Alexander von Humboldts Konzept des Ganzen der Natur

Authors

  • Qiyu LONG Hunan Normal Universität

DOI:

https://doi.org/10.18443/382

Keywords:

Kosmos, das Ganze der Natur, Chinesische Gärten, Physiognomik der Gewächse

Abstract

In his work, Alexander von Humboldt explores the natural expressions of different cultures, particularly praising the richness and diversity of Asian approaches. He highlights examples such as Qianlong’s Shengjing Fu and the Chengde Mountain Resort, viewing this royal garden as a unique fusion of nature and culture. It not only reflects the emperor's love for nature but also embodies the unity of human craftsmanship and pristine nature, serving as a microcosm of natural landscapes and a symbol of harmonious coexistence between humanity and the natural world. By examining China, Humboldt supports his concept of natural unity, enriching his physiognomy of nature, and offering new perspectives on the relationship between nature and culture on a global scale.

Author Biography

Qiyu LONG, Hunan Normal Universität

Long Qiyu ist Doktorandin im Fach Vergleichende Literaturwissenschaft und Interkulturelle Studien an der Hunan Normal Universität unter der Leitung von Professor Ottmar Ette. Als Mitglied des Interdisziplinären Humboldt-Forschungszentrums der Hunan Normal University beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit Alexander von Humboldt und China, insbesondere mit dessen Ansichten zum Ganzen der Natur im interkulturellen Kontext. Zu ihren jüngsten Forschungsbeiträgen zählen „Naturstudium und Naturgenuss in Humboldts Kosmos“ und „Humboldts Ansichten zur Leibeigenschaft während seiner Russisch-Sibirischen Forschungsreise 1829“.

Ihren Masterabschluss in Germanistik erwarb sie 2023 an der Sichuan International Studies University unter der Betreuung von Professorin Feng Yalin mit einer Arbeit zum Thema „Das Spannungsverhältnis zwischen Faktualität und Fiktionalität bei Günter Grass - Am Beispiel von ‚Die Blechtrommel‘ und ‚Die Box‘“. Während des Masterstudiums wurde sie zwei Jahre in Folge )2021-2022) durch das Graduiertenförderungsprogramm der Sichuan International Studies University gefördert und hielt mehrere Vorträge bei akademischen Konferenzen.

Thumbnail Long

Published

2025-07-23

How to Cite

LONG, Q. (2025). Chinesische Gärten im Kosmos: Die östliche Perspektive in Alexander von Humboldts Konzept des Ganzen der Natur. HiN - Alexander Von Humboldt in the Net. International Review for Humboldt Studies, 26(50), 147–160. https://doi.org/10.18443/382

Issue

Section

Articles